1. Sichtprüfung und Grundüberprüfung #
- Wechselrichter ist eingeschaltet: Überprüfen Sie, ob der Wechselrichter eingeschaltet ist und ob die Statusanzeigen leuchten.
- Netzkabelverbindungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Stromkabel fest und richtig angeschlossen sind.
- Sicherungen überprüfen: Kontrollieren Sie, ob die internen oder externen Sicherungen (sowohl auf der DC- als auch der AC-Seite) durchgebrannt sind und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
- Schalterstellungen prüfen: Überprüfen Sie alle Schalter (Ein/Aus, Modus) und stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingestellt sind.
2. Eingangsspannung (DC-Seite) #
- Batteriestand überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist, um den Wechselrichter zu betreiben. Prüfen Sie die Spannung mit einem Voltmeter.
- Spannungsbereich: Überprüfen Sie, ob die Eingangsspannung der Batterie innerhalb des vom Wechselrichter spezifizierten Spannungsbereichs liegt (z. B. 12V, 24V, 48V).
- Anschlusskabel prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Kabel von der Batterie zum Wechselrichter ausreichend dimensioniert und frei von Beschädigungen sind.
- Kabelpolarität überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Polarität (Plus/Minus) der Batteriekabel korrekt ist. Eine falsche Polarität kann den Wechselrichter beschädigen.
3. Ausgangsspannung (AC-Seite) #
- Ausgangsleistung prüfen: Überprüfen Sie mit einem Voltmeter die Ausgangsspannung des Wechselrichters (230V oder 110V je nach System), um sicherzustellen, dass er korrekt arbeitet.
- Geräteverbindungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Geräte richtig mit dem Wechselrichter verbunden sind.
- Lasten testen: Testen Sie den Wechselrichter mit unterschiedlichen Geräten oder Lasten, um zu sehen, ob er unter bestimmten Bedingungen versagt (z. B. bei hohen Lasten).
4. Überhitzung #
- Lüfter prüfen: Überprüfen Sie, ob der Lüfter des Wechselrichters ordnungsgemäß funktioniert, falls einer vorhanden ist.
- Lüftungsschlitze überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze des Wechselrichters nicht blockiert oder verstopft sind.
- Überhitzungsschutz aktiv: Viele Wechselrichter schalten sich automatisch ab, wenn sie überhitzen. Lassen Sie den Wechselrichter abkühlen und starten Sie ihn neu.
5. Überlastung #
- Geräteleistung überprüfen: Überprüfen Sie, ob die angeschlossenen Geräte die maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters überschreiten.
- Last reduzieren: Trennen Sie einige Geräte und versuchen Sie es erneut. Wenn der Wechselrichter funktioniert, war er möglicherweise überlastet.
- Softstart aktivieren: Einige Wechselrichter verfügen über eine Softstart-Funktion, die vor Überlastungen schützt. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion aktiviert ist.
6. Fehleranzeige und Warnsignale #
- Fehlercodes überprüfen: Lesen Sie die Fehleranzeige oder Warnleuchten am Wechselrichter ab und vergleichen Sie diese mit der Bedienungsanleitung.
- Signalton oder Warnung: Achten Sie auf akustische Warnsignale, die auf einen bestimmten Fehler hinweisen könnten (z. B. Überhitzung, Überlastung, Spannungsprobleme).
7. Erdung und Schutzvorrichtungen #
- Erdung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter ordnungsgemäß geerdet ist. Eine fehlende Erdung kann zu Funktionsstörungen oder Sicherheitsproblemen führen.
- RCD (Fehlerstrom-Schutzschalter) testen: Überprüfen Sie, ob der Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) korrekt arbeitet und nicht fälschlicherweise ausgelöst wurde.
8. Interne Fehler und Software #
- Software-Reset durchführen: Führen Sie einen Neustart oder Reset des Wechselrichters durch, um mögliche Softwarefehler zu beheben.
- Firmware aktualisieren: Falls möglich, überprüfen Sie, ob es Firmware-Updates gibt, die das Problem beheben könnten.
9. Externe Störungen #
- Elektromagnetische Störungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass keine Geräte in der Nähe sind, die elektromagnetische Störungen verursachen könnten.
- Umgebungsbedingungen prüfen: Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur oder Feuchtigkeit innerhalb der empfohlenen Betriebsgrenzen des Wechselrichters liegt.
10. Support-Ticket #
- Seriennummer und Modell bereithalten: Notieren Sie sich die Seriennummer und das Modell des Wechselrichters.
- Support kontaktieren: Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht beheben, erstellen Sie ein Support-Ticket bei uns.