1. Sicherheitshinweise #
Beachten Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise, um Gefahren zu vermeiden:
- Achtung Gas!: Gaskochfelder dürfen nur in gut belüfteten Räumen betrieben werden.
- Keine offenen Flammen: Verwenden Sie niemals ein Gaskochfeld in der Nähe von entzündlichen Materialien.
- Rauchmelder: Installieren Sie einen Rauchmelder und einen Kohlenmonoxidmelder in der Nähe des Kochfeldes.
- Gasflasche überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche richtig angeschlossen und nicht beschädigt ist.
- Flammen immer überwachen: Lassen Sie das Kochfeld nie unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist.
- Kein Modifizieren: Verändern Sie keine Teile des Kochfeldes, und verwenden Sie es nur mit vom Hersteller empfohlenen Teilen.

2. Vor dem ersten Gebrauch #
2.1 Überprüfung der Gaszufuhr #
- Stellen Sie sicher, dass die Gaszufuhr sicher angeschlossen ist und keine Leckagen vorhanden sind. Verwenden Sie Seifenwasser, um undichte Stellen zu identifizieren. Blasenbildung zeigt eine Leckage an, in diesem Fall sofort die Gaszufuhr abstellen und den Schaden beheben lassen.
- Die Gasflasche muss aufrecht stehen und ordnungsgemäß gesichert sein.
2.2 Geräteprüfung #
- Überprüfen Sie das Gaskochfeld auf sichtbare Schäden.
- Stellen Sie sicher, dass alle Bedienelemente in der Position “Aus” stehen.
3. Bedienung des Gaskochfeldes #
3.1 Einschalten der Gaszufuhr #
- Gasflasche öffnen: Drehen Sie das Ventil an der Gasflasche gegen den Uhrzeigersinn, um die Gaszufuhr zu öffnen.
- Sicherheitsventil prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitsventil der Gasleitung aktiviert ist.
3.2 Zündung des Kochfeldes #
- Bedienknopf drücken und drehen: Drücken Sie den entsprechenden Bedienknopf für den Brenner, den Sie verwenden möchten, und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in die Zündposition.
- Zündung betätigen: Nutzen Sie entweder die manuelle Piezo-Zündung (bei vorhandenem Zündknopf) oder halten Sie ein Streichholz oder Feuerzeug über den Brenner, während Sie den Knopf gedrückt halten.
- Brenner anzünden: Sobald die Flamme erscheint, halten Sie den Knopf für etwa 5-10 Sekunden gedrückt, um die Flamme zu stabilisieren. Lassen Sie den Knopf danach langsam los.
- Flammenhöhe einstellen: Drehen Sie den Knopf weiter, um die gewünschte Flammenhöhe einzustellen. Der Brenner arbeitet am effizientesten bei mittlerer bis hoher Flamme.
3.3 Ausschalten des Kochfeldes #
- Gasregler auf “Aus” stellen: Drehen Sie den Bedienknopf vollständig im Uhrzeigersinn auf die Position “Aus”.
- Gasflasche schließen: Drehen Sie das Ventil der Gasflasche zu, wenn Sie das Kochfeld für längere Zeit nicht benutzen.
4. Reinigung und Pflege #
4.1 Reinigung nach dem Gebrauch #
- Lassen Sie das Kochfeld vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um die Kochfläche abzuwischen.
- Entfernen Sie verschüttete Speisen sofort, um hartnäckige Flecken zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, keine abrasiven Reiniger oder Stahlwolle zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
4.2 Wartung #
- Reinigen Sie regelmäßig die Brennerdüsen, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Gasleitungen und Dichtungen regelmäßig auf Undichtigkeiten.
- Lassen Sie das Kochfeld von einem Fachmann warten, wenn es Anzeichen von Schäden zeigt.
5. Störungsbehebung #
Problem: Der Brenner zündet nicht.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche voll ist und dass die Gaszufuhr geöffnet ist. Überprüfen Sie den Zündmechanismus (z. B. die Piezo-Zündung) und verwenden Sie gegebenenfalls ein Streichholz.
Problem: Die Flamme erlischt nach dem Zünden.
- Lösung: Halten Sie den Bedienknopf beim Zünden länger gedrückt, damit die Flamme stabil bleibt. Überprüfen Sie, ob die Brennerdüsen blockiert sind und reinigen Sie diese bei Bedarf.
Problem: Unregelmäßige Flamme oder Gasgeruch.
- Lösung: Sofort die Gaszufuhr abstellen und das System auf Leckagen überprüfen. Benutzen Sie das Kochfeld nicht, bis das Problem behoben ist.
6. Garantie und Service #
- Dometic bietet auf alle Gaskochfelder eine eingeschränkte Garantie. Beachten Sie die Garantiebedingungen in der beiliegenden Dokumentation.
- Im Falle von Störungen oder technischen Problemen kontaktieren Sie einen autorisierten Dometic-Servicepartner oder wenden Sie sich an den Kundendienst.